Ermöglichen Sie nahtlose Zahlungen und Kontoverwaltung, indem Sie die Speicherung von Sitzungspräferenzen ermöglichen und sicherstellen, dass Ihr Guthaben in € bei jedem Besuch auf dem neuesten Stand bleibt. Um Ihr Erlebnis zu maximieren, akzeptieren Sie wichtige Kennungen nur aus vertrauenswürdigen Quellen. Dies ermöglicht eine reibungslose Einzahlung bei € und schnelle Auszahlungsprozesse, ohne vertrauliche Details preiszugeben. Alle technischen Sicherheitsvorkehrungen entsprechen vollständig den gesetzlichen Anforderungen Deutschland und schützen Ihre Interaktionen und persönlichen Vorlieben während Ihres gesamten Aufenthalts. Bei Fragen zu diesen Praktiken oder zur Verwaltung Ihrer Einwilligung steht Ihnen unser Support-Team rund um die Uhr zur Verfügung.
Verwaltung von Einwilligungspräferenzen und Feinabstimmung der Tracking-Einstellungen
- Passen Sie die Präferenzkontrollen über das Konto-Dashboard an, um anzupassen, welche Identifikatoren aktiv sind.
- Ändern Sie die Auswahl jederzeit, um sie an Ihre Nutzungsgewohnheiten oder Anforderungen anzupassen.
- Verweisen Sie auf die Zustimmungsverwaltungsplattform, um bestimmte Tracking-Technologien über Gerätetypen hinweg zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Dadurch wird sichergestellt, dass während der Browsing-Sitzungen nur unbedingt notwendige Elemente oder persönlich zugelassene Module funktionieren.
Optimierung der Aufbewahrung und des Zugriffs auf Tracking-Daten
- Aufbewahrungsintervalle werden in den Kontoeinstellungen transparent angegeben.
- Verkürzen oder verlängern Sie die Lagerzeiten je nach Bedarf, wobei das Mindestfenster normalerweise auf 30 Tage festgelegt ist.
- Überprüfen Sie bei Technologien von Drittanbietern detaillierte Lieferantenlisten, um Dauer und Umfang anzuzeigen.
- Entfernen oder löschen Sie angesammelte Token direkt in Ihrem Browser oder fordern Sie über den Supportbereich eine sofortige Löschung an, um eine strengere Kontrolle über Ihren Online-Fußabdruck aufrechtzuerhalten.
Auswirkungen auf Zahlungen und Kontofunktionalität
Einige lokale Zahlungslösungen oder schnelle Auszahlungen in € basieren möglicherweise auf minimalen Tracking-Mechanismen zur sicheren Transaktionsüberprüfung und Sitzungsstabilität. Wenn Sie bestimmte Analysetools deaktivieren, können bestimmte Funktionen wie die Anzeige des Transaktionsverlaufs oder die Synchronisierung mehrerer Geräte eingeschränkt sein. Überprüfen Sie diese Abhängigkeiten in den Transaktionspräferenzen, bevor Sie restriktive Anpassungen vornehmen, insbesondere wenn Sie eindeutige regionale Gateways oder Authentifizierungsdienste innerhalb von Deutschland verwenden.
Arten der auf der Plattform verwendeten Tracking-Technologien und ihre Funktionen
- Unbedingt notwendige Elemente: Aktivieren Sie unbedingt notwendige Elemente, um die Zugänglichkeit der Plattform, den sicheren Zugriff und eine nahtlose Navigation zu gewährleisten. Das Deaktivieren dieser Funktionen kann den Betrieb der Kernplattform blockieren, beispielsweise die sichere Anmeldung, die Kontoverwaltung und die Aufrechterhaltung der Sitzungskontinuität.
- Leistungsverfolgung: Aktivieren Sie leistungsbezogene Module, um die Plattformeffizienz zu überwachen, Ladezeiten zu optimieren und Fehlermeldungen zu analysieren. Diese Ressourcen erfassen keine persönlichen Identifikationsdaten. Das Zulassen dieser Tools trägt dazu bei, die Stabilität und Reaktionsfähigkeit der Website für alle Kontoinhaber zu verbessern.
- Präferenzspeicher: Genehmigen Sie Funktionen zum Speichern von Präferenzen, um Einstellungen wie Sprache, Anzeigeoptionen und bevorzugte Währung wie € zu speichern. Dies gewährleistet ein reibungsloses und konsistentes Erlebnis beim Zugriff auf die Plattform von verschiedenen Geräten oder Sitzungen aus.
- Analyse/Marketing durch Dritte: Erwägen Sie die Einschränkung von Analyseressourcen Dritter, wenn Sie den Datenaustausch mit externen Einheiten reduzieren möchten. Diese Tools helfen jedoch dabei, anonyme Statistiken zu sammeln, die dazu beitragen, die Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit der Plattform zu verfeinern. Entscheiden Sie sich für personalisierte Angebote und angepasste Inhalte für Marketing- und Targeting-Technologien. Diese werden verwendet, um Werbeaktionen und Benachrichtigungen bereitzustellen, die auf Ihre Interessen und Aktivitäten innerhalb der Plattform zugeschnitten sind, und so Ihr Engagement zu steigern, ohne die Datenschutzkontrollen zu beeinträchtigen. Passen Sie die Technologieberechtigungen jederzeit über die Kontoeinstellungen an, um die Datenerfassung und-verarbeitung an Ihr Komfortniveau anzupassen.
Wie Bizzo Casino die Zustimmung des Benutzers zur Cookie-Speicherung sicherstellt
- Zeigen Sie beim ersten Besuch vor Ort ein präzises Opt-in-Banner an, das eine ausdrückliche Zustimmung erfordert, bevor Sie Tracking-Mechanismen aktivieren. Dieser Mechanismus bietet klare umsetzbare Optionen: Alle zulassen, ablehnen oder einzelne Kategorien wie Analyse- oder Funktionsmodule konfigurieren. Vor der Auswahl werden keine persönlichen Identifikatoren oder Tracking-Tags auf Geräten angebracht.
- Präsentieren Sie umfassende Beschreibungen für jeden Datentyp sowie spezifische Ziele und Aufbewahrungsbedingungen.
- Bieten Sie zugängliche Links zu detaillierten Einstellungen an, sodass Sie jederzeit Anpassungen über die Fußzeile oder den Profilbereich der Website vornehmen können.
- Speichern Sie dokumentierte Bestätigungen aller akzeptierten oder abgelehnten Entscheidungen in gesicherten Serverprotokollen, die an anonymisierte Sitzungsdaten gebunden sind.
- Automatisieren Sie regelmäßige Erinnerungen zur laufenden Einwilligungsvalidierung, mindestens alle 12 Monate, und richten Sie sich gegebenenfalls an die Deutsch-Vorschriften.
- Technologische Schutzmaßnahmen stellen sicher, dass Präferenzen bei der Anmeldung auf allen verbundenen Geräten konsequent durchgesetzt werden, was ein nahtloses Erlebnis unterstützt und gleichzeitig die Autonomie bei der Verwaltung personenbezogener Daten wahrt.
So handhaben und deaktivieren Sie Cookies im Bizzo Casino
Sie können Ihre Browsereinstellungen jederzeit ändern, um Tracking-Elemente zu blockieren oder zu entfernen. Die meisten Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge machen es einfach, auf dieser Plattform gespeicherte Daten zu stoppen oder zu löschen. Öffnen Sie beispielsweise das Menü „Browsereinstellungen“ oder „Einstellungen“, navigieren Sie zum Abschnitt „‘Datenschutz’“ oder „‘Sicherheit’“ und wählen Sie die Option zum Löschen von Browserdaten oder zum Verhindern der Speicherung auf bestimmten Websites.
Browsersteuerungen und Erweiterungen
- Nutzen Sie integrierte Tools wie ‘Do Not Track’-Einstellungen oder private Browsermodi für zusätzliche Kontrolle.
- Erwägen Sie die Installation von Add-Ons von Drittanbietern, wie z. B. Datenschutzerweiterungen oder Skriptblocker, um eine detaillierte Verwaltung über einzelne Tracker zu erlangen, einschließlich derjenigen, die auf dieser Website verwendet werden.
Tools zum Opt-out und zur Verwaltung der Einwilligung
Wenn Sie ein Zustimmungsbanner sehen, wählen Sie „Ablehnen“ oder ändern Sie die Tracking-Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen, anstatt die Standardeinstellungen zu akzeptieren. Bedenken Sie, dass das Ausschalten bestimmter Tracker-Typen die Funktionsweise beeinträchtigen kann, z. B. indem Sie angemeldet bleiben oder Ihre Spielsitzung fortsetzen. Wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, schauen Sie sich immer die Optionen an, die Ihnen zur Verfügung stehen, insbesondere nach Updates der App oder des Browsers.
Wie Tracking-Tools Daten sammeln und wie diese Daten dazu beitragen, die Privatsphäre der Besucher zu schützen
- Um die Exposition zu reduzieren, erfassen Sie nur die wichtigsten Identifikatoren wie Sitzungs-IDs, anonyme Geräteinformationen, Präferenzeinstellungen und Leistungsmetriken. Sie sollten nur Dinge aufbewahren, die keine Personen identifizieren, es sei denn, Sie erhalten zuerst die Erlaubnis.
- Bestimmte Informationen über den Browsertyp, die Zugriffszeiten, die Navigationsmuster und die Häufigkeit, mit der Personen mit der Site interagieren, können aus legitimen Gründen nützlich sein, beispielsweise um die Sicherheit zu verbessern, Betrug aufzudecken und die Navigation zu erleichtern.
- Pseudonymisieren oder anonymisieren Sie nach Möglichkeit die Ergebnisse von Tracking-Tools, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen so sicher wie möglich sind.
- Um die Privatsphäre zu schützen, verknüpfen Sie diese digitalen Fußabdrücke nur mit aggregierten Statistiken und nicht mit direkten Anmeldeinformationen des Kontoinhabers.
- Verwenden Sie diese Methoden niemals, um Zahlungsinformationen oder persönliche Identifikationsnummern zu erhalten.
- Verwenden Sie feinkörnige Zugriffskontrollen, verschlüsseln Sie alle Archive und überprüfen Sie regelmäßig Datenworkflows.
- Entfernen Sie sofort alle alten Datensätze, die für die Verwendung von Tracking-Tools nicht mehr benötigt werden.
- Informieren Sie die Spieler regelmäßig über gesammelte Kategorien und gewähren Sie ihnen Transparenz und detaillierte Anpassungsrechte über spezielle Dashboard-Schnittstellen.
- Integrieren Sie branchenweit zugelassene kryptografische Protokolle, sodass Surfgewohnheiten, Kommunikationsprotokolle und Personalisierungstoken für Unbefugte unzugänglich sind.
- Stellen Sie Minimalismus an die erste Stelle: Überlegen Sie immer, ob jedes verfolgte Feld wirklich benötigt wird, und stellen Sie sicher, dass die Aufbewahrungsfristen strikt den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
- Indem Sie nur Informationen sammeln und verwenden, die für den Betrieb notwendig sind, können Sie die Privatsphäre jedes Kontoinhabers schützen und gleichzeitig sicherstellen, dass alles reibungslos und sicher verläuft.
Bizzo Casinos Drittanbieter-Cookie-Partner und Datenaustauschpraktiken
Bevor Sie Funktionen auf der Plattform nutzen, sollten Sie immer die Bedingungen jedes Drittanbieters überprüfen. Zu den kollaborativen Tracking-Tools können Analysen, Anzeigennetzwerke, Social-Media-Plug-ins und Personalisierungsdienste gehören. In der folgenden Tabelle sind die Hauptkategorien der kooperierenden Organisationen, die typischen ausgetauschten Informationen und die Zwecke hierfür aufgeführt:
Partnerkategorie |
Gemeinsame Informationen |
Verwendungszweck |
Analysefirmen |
Gerätekennungen, Sitzungszeitstempel, regionale Markierungen |
Sitzungsoptimierung, Funktionsverbesserung |
Werbenetzwerke |
Interaktionsstatistiken, anonyme IDs |
Maßgeschneiderte Werbeaktionen, neu ausgerichtete Kampagnen |
Social Media Integrationen |
Öffentliche Profil-Token, Empfehlungs-URLs |
Inhaltsfreigabe, Kontoverknüpfung |
Anbieter von Zahlungslösungen |
Transaktionsmetadaten, gewählte Währung (€) |
Transaktionsvalidierung, Zahlungserleichterung |
Zustimmungsverfahren erfordern, dass Kontoinhaber während des Onboardings oder über das Konto-Dashboard Partnerpräferenzen auswählen. Diese Einstellungen können jederzeit von Benutzern in derselben Region, einschließlich Deutsch-Kunden, geändert werden. Sie können wählen, wer sitzungsbasierte Informationen erhält oder nicht, was Ihnen volle Klarheit und Kontrolle gibt.
Sie können sich dafür entscheiden, nicht an verhaltensbezogenen Marketingnetzwerken teilzunehmen, indem Sie das Benachrichtigungsfeld der Plattform oder die Opt-out-Seiten der Partner nutzen. Diese Seiten funktionieren auf Browser- oder Geräteebene. Weitere Informationen zu grenzüberschreitenden Übermittlungen oder Aufbewahrungsintervallen finden Sie in der Dokumentation jedes Anbieters. Die Plattform stellt externen Gruppen keine Anmeldeinformationen oder sensiblen Zahlungsinformationen zur Verfügung, mit Ausnahme der technischen Kennungen, die für Finanztransaktionen wie Ein- und Auszahlungen an € erforderlich sind.